Ambulant Betreutes Wohnen
Individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
Das Ambulant Betreute Wohnen ist für erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung.
Unser Ziel ist: Du bekommst die Unterstützung, die du brauchst, um selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben –
in deiner eigenen Wohnung, mit Partner, Freunden oder in einer Wohngemeinschaft.
Unser Einzugsgebiet
Die Lebenshilfe im Kreis Kleve bietet Ambulant Betreutes Wohnen im ganzen linksrheinischen Kreis an –
zum Beispiel in Kleve, Goch, Geldern, Kevelaer und Weeze.
Unsere Ziele
Wir möchten, dass alle Menschen selbstständig leben können –
egal woher sie kommen, welches Geschlecht oder welche Religion sie haben.
Unser Ansatz verbindet:
- Beratung und Begleitung
- Betreuung und Förderung
- Versorgung und Pflege
- Bildung und Unterstützung im sozialen Umfeld
Unsere Leistungen
Wir kommen zu dir nach Hause und unterstützen dich dort, wo du lebst.
Gemeinsam gestalten wir deinen Alltag und helfen dir, unabhängig zu bleiben.
Unsere Angebote im Überblick
- Unterstützung bei Kontakten zu Familie, Nachbarn und Freunden
- Hilfe im Haushalt (Einkaufen, Kochen, Putzen)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder beim Einrichten
- Begleitung zu Ärzten und Behörden
- Hilfe beim Umgang mit Geld
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Unterstützung beim Planen deiner Zukunft
- Hilfe bei der Tages- und Freizeitgestaltung
- Vermittlung weiterer Fachhilfen
Kosten und Finanzierung
Die Kosten werden in der Regel übernommen durch:
- die Eingliederungshilfe (SGB IX) oder
- die Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)
In manchen Fällen hilft auch die Pflegekasse mit.
Die Kosten für Miete, Essen und persönliche Ausgaben trägst du selbst –
zum Beispiel über eigenes Einkommen, Sozialhilfe oder Grundsicherung.
So arbeiten wir zusammen
- Informationsgespräch: Wir lernen uns kennen und sprechen über deine Wünsche.
- Bedarfsermittlung (BEI_NRW): Gemeinsam mit dir und dem Kostenträger werden Ziele festgelegt.
- Regelmäßige Überprüfung: Wir schauen gemeinsam, ob sich deine Situation verändert hat und passen die Unterstützung an.
Unser Team
Unsere Fachkräfte – Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Erzieher –
unterstützen dich regelmäßig und zuverlässig.
Wir arbeiten partnerschaftlich und mit viel Erfahrung.
Kontakt
Hast du Interesse oder Fragen?
Dann vereinbare gern ein unverbindliches Gespräch mit uns.